Nuklearmedizin Tuttlingen

Praxis am Klinikum



Wir sind auf Ihre Mithilfe angewiesen

Bitte unterstützen Sie uns in der Vorbereitung Ihres Praxisbesuches:

- Mundschutz schon vor der Praxis anlegen.
  (--> Aktuelle Coronavorgaben)

Bitte bringen Sie jedes Mal zu Ihrem Besuch Folgendes mit:

- Ihre Versichertenkarte und Ihren aktuellen Überweisungsschein (bei gesetzlich Versicherten). Auch bei Selbstzahlern ist eine kurze schriftliche Stellungnahme bzw. klare Fragestellung des zuweisenden Arztes sehr wohl erwünscht.

- Ihren aktuellen Medikationsplan mit exakter Dosis und Einnahmehäufigkeit aller Medikamente.

- Aktuell oder sonst wichtige Krankenhausbefunde und Arztbriefe. Diese bekommen Sie persönlich bei Ihrem Hausarzt oder direkt im Krankenhaus. Die Befunde sind für uns wichtig, egal wie alt und woher. Bitte nicht faxen lassen.

- Bei einer Schilddrüsenuntersuchung bitte Blutwerte soweit schon vorhanden (Schilddrüsenwerte, d. h. TSH, fT3, fT4, SD-Antikörper).

- Sie müssen in aller Regel nicht nüchtern kommen. Eine Schilddrüsenmedikation sollte, außer nach spezieller Anordnung, in den letzten 4 Wochenvor dem Termin nicht verändert werden. Lediglich bei Herzuntersuchungen sind spezielle Vorbereitungen essenziell erforderlich (siehe Leistungen, -->   Herz).

Wichtige Informationen zur Terminvereinbarung und Organisation

- Vereinbaren Sie Routinetermine telefonisch im Voraus (bei Schilddrüsenkontrollen  wenigstens 3 - 5 Monate zuvor).

- Wenn Sie uns hierbei eine Email-Adresse angeben können wir zusätzlich Sie zusätzlich an den Termin erinnern.

- Besorgen Sie sich immer rechtzeitig  einen aktuellen Überweisungsschein z. B. von Ihrem Hausarzt. Dieser ist in jedem Quartal erneut erforderlich (nur bei gesetzlich Versicherten bzw. Kassenpatienten). Ein Schein aus dem Vorquartal ist hierbei auch noch gültig.

- Sehr dringliche Termine können unkompliziert über Ihre Hausarztpraxis direkt mit uns vereinbart werden (=Hausarztvermittlungsfall, dann jedoch Praxisanruf erforderlich).

- Wenn Sie einmal keinen dringlichen Termin bekommen können, hilft Ihnen auch die Terminservicestelle weiter,          Tel: 116 117. Sie vermittelt dringliche Arzttermine für Hausärzte und Fachärzte überregional.

Falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können

- Aufgrund des hohen Patientenaufkommens und mit Rücksicht auf andere Patienten ist es erforderlich, dass Sie bei Verhinderung Termine rechtzeitig, d. h. spätestens einen ganzen Werktag vorher absagen (per Telefon o. Email, s. u.). Falls ein Termin unentschuldigt nicht wahrgenommen wurde, kann u. U. ein Ausfallhonorar in Rechnung gestellt werden!

- Bitte geben Sie uns in jedem Falle eine rechtzeitige Mitteilung unter der Praxisnummer 07461/9101197 oder per Email: Terminabsage@nuklearmedizin-tut.de. Diese Kontaktadresse ist ausschließlich für Terminabsagen vorgesehen. Bitte nutzen Sie diesen Weg nicht für andere Zwecke wie bspw. Terminnachfragen, Befundübermittlungen oder -anfragen u. ä. 


Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und für Ihre Mithilfe.

Ihr Team der Nuklearmedizin Tuttlingen